Ina Sangenstedt
Wildziel, 2013
Acrystal, Tusche, Lack
120 x 140 x 65 cm
Ina Sangenstedt
geboren 1980 in Bonn (DE), studierte sowohl an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig als auch der Universität der Künste Berlin, wo sie 2008 ihren Meisterschüler bei Tony Cragg absolvierte.
Die Künstlerin beschäftigt sich in ihren Tierplastiken und Tierskulpturen mit dem Verhältnis zwischen Menschen und Tieren und führt uns bei der Begegnung mit ihren Werken vor, wie sehr wir unsere Vorstellungen und Gefühle in Tiere hineinprojizieren. Eine Hummel dirigiert den Hummelflug von Rimski-Korsakow, ein tischartiges Objekt mit Beinen erwacht zum Leben. In ihrer Plastik Wildziel verbindet sie Wildschweine mit einer Zielscheibe und evoziert damit eine Vorstellung, die wahrscheinlich am ehesten ein(e) Jäger:in haben könnte. Die Plastik zeigt einen menschlichen zweckorientierten Blick und ironisiert unser aller Verhältnis zum Tierischen.
Sangenstedt hat weltweit an Ausstellungen teilgenommen, unter anderem in London (GB), Warschau (PL), Prag (CZ), Santander (ES), Maribor (SVN), Soel (KR) und Miami (USA). Sie wohnt und arbeitet in Berlin.
Ausstellungen bei
Wolf & Galentz:
Tiere im Garten der Kunst
27.02.–24.04.2022
Berliner Originale
21.02.–27.04.2025
o. T. (Bärin), 2012
Acrystal bemalt
35 x 10 x 9 cm
o. T. (Wölfin), 2012
Acrystal bemalt
16 x 14 x 9 cm
Hummel (spähend), 2016
Hummel (präpariert), Holz Plexiglas, Glas
20 × 20 × 32 cm
Hummel (Da Vinci studierend), 2016
Hummel (präpariert), Holz, Papier, Lack, Plexiglas, Glas
17 × 17 × 18 cm
Hummel (Hummelflug von Rimski-Korsakow
dirigierend), 2016
Hummel (präpariert), Holz, Papier, Messing, Plexiglas, Glas
10 × 10 × 14 cm
Tisch (Tier), 2008
Holz
83 × 120 × 130 cm
Mira forever!, 2017
Haare, Bronze, Glas
30 × 14 × 20 cm
Lepushomo Homolepus, 2012
Aquarell
30 × 24 cm
Hippotigrishomo Homohippotigris, 2012
Aquarell
30 × 24 cm