Boris Schapiro über Berlin:
Zwei Dichterlesungen:
Boris Schapiro: Auf jede Frage jede Antwort
Am Sonntag, den 19.Oktober um 18 Uhr liest Boris Schapiro aus seinen deutschsprachigen Büchern der letzten Jahre.
Am Montag, den 20. Oktober, ebenfalls um 18 Uhr, trägt der Schriftsteller seine Lyrik in russischer Sprache vor.
Wir bitten um Anmeldung zu beiden Veranstaltungen.
Boris Schapiro ist 1944 in Moskau, damals UdSSR geboren, schloss 1968 sein Studium an der Moskauer Lomonossow Universität ab, emigrierte 1975 nach Deutschland und lebt seit 1996 in Berlin.
Schapiro lehrte Mathematik und Physik, interessiert sich für Theologie und ist deutsch- und russischsprachiger Schriftsteller, Dichter und Autor zahlreicher Bücher.
Seine Lyrik basiert auf einer musikalischen Prä-Semantik, aus musikalisch-architektonischen Empfindungen, die er zu Klanggebilden umformt. Schapiro schöpft aus dem gesamten lyrischen Kulturgut der Menschheit, aus dem westlichen und östlichen. Er erfindet neue Formen, pflegt gleichzeitig bekannte Gattungen weiter, so zum Beispiel die altpersischen Rubaiyat, die er in deutscher Sprache komponiert.
Der Autor nimmt klar Stellung zu den Gräueltaten unserer Zeit.


